Gens
Das Architekturforum Freiburg feierte sein 10-jähriges Bestehen mit der Herausgabe der vergriffenen Baupublikation, die 1941 zur Einweihung der Universitätsgebäude Miséricorde erschienen ist. Die Festschrift, welche mit Plänen und Abbildungen ausführlich dokumentiert ist, erläutert die Architektur von Denis Honegger und Fernand Dumas, die Baustatik von Alexandre Sarrasin, Henri Gicot, Beda Hefti und Jean Barras und die innovativen Beiträge für Akustik, Beleuchtung, Gebäudetechnik und Kunst am Bau. Der Reprint wurde mit einem Textband zur Architektur und den Ingenieurarbeiten ergänzt. Ein dritter Teil vervollständigt die Publikation mit aktuellen Fotografien.
Ich habe das Buch für CHF 98.- bestellt.
read more
Jean-Paul Jaccaud entwickelt seit 2004 seine Projekte stets auf der Suche nach der charakteristischen Identität der Architektur in einem gegebenen Kontext. Aus diesem Dialog entsteht eine Poetik, die auf der präzisen Architektur, der konstruktiven Methodik und dem erschaffenen Ausdruck beruht. Der Wohnungsbau bildet das Kernthema des Büros, dass Projekte mit verschiedensten Massstäben in der Schweiz und in England erarbeitet. Seit 2006 engagiert sich Jean-Paul Jaccaud zudem stark in der Bildung hierzulande wie auch im Ausland.